Aktuelles

Seite 1 von 43   »


22. Mai 2024

WIR SAGEN DANKE

WIR SAGEN DANKE, AN ALLE FANS, FREUNDE UND SPONSOREN!

 

Ohne euch wäre eine so wahnsinnig geile Saison 2023/2024 nicht möglich gewesen. Vielen Dank für euren Support und eure Unterstützung. IHR SEID DER HAMMER!

 

22. Mai 2024

FRAUEN STEIGEN AUF IN DIE OBERLIGA

AUFSTEIGER 2023/2024 - AUF IN DIE OBERLIGA!

 

Seit vergangener Woche ist es offiziell: Die Damen der HSG Ederbergland steigen als Tabellenzweiter in der Bezirksoberliga in die OBERLIGA NORD auf!

Da sich Reichensachsen II in der Bezirksoberliga Melsungen/Fulda den Meistertitel geholt hat, aber nicht aufsteigen kann, da deren 1. Mannschaft bereits in der Oberliga spielt, entfällt die angesetzte Relegation der Damen, wodurch die Damen der HSG als Direktaufsteiger in die Oberliga Nord einsteigen! GEIL GEIL GEIL!

 

14. Mai 2024

Erfolgreicher Saisonabschluss

Männer Bezirksliga A: HSG Ederbergland : HSG Wesertal II 27 : 24 (13:12)

 

Zum letzten Spiel der Bezirksliga A gastierte die Landesligareserve der HSG Wesertal bei der HSG Ederbergland.

 

Bei einem Sieg wären die Ederbergländer nicht mehr vom vierten Platz zu verdrängen und bei einer Niederlage würden sich die Wesertaler vor die Gastgeber schieben. Die Vorzeichen waren also klar.

 

Während die Gäste gut ins spiel kamen und nach nicht mal zwei Minuten bereits mit 2:0 führten, dauerte es bei der Kupke-Sieben über sieben Minuten bis Felix Haase auch mal für die Gastgeber traf.

08. Mai 2024

Männer der HSG Ederbergland belohnen sich nicht

Männer Bezirksliga A: GSV Eintracht Baunatal III – HSG Ederbergland 25 : 23 (10:14)

 

Zum letzten Auswärtsspiel der Saison machte sich die Männermannschaft der HSG Ederbergland auf den Weg nach Baunatal zur dritten Mannschaft des GSV Eintracht Baunatal.

 

Nach einer kurzen Phase des Abtastens fiel das erste Tor nach gut anderthalb Minuten. Es sollte nun auch nochmal so lange dauern, ehe die Gastgeber den Ausgleich erzielen konnten und bereits hier zeichnete sich ein vergleichsweise torarmes Spiel ab. Beide Abwehrreihen arbeiteten gut, aber die Ederbergländer waren noch einen Tick effizienter und so konnten sich die Gäste in der 21. Minute auf 8:4 absetzen.

29. April 2024

Männer der HSG Ederbergland kämpfen sich in die Partie

Männer Bezirksliga A: HSG Ederbergland : HSG Zwehren/Kassel II 33 : 14 (13:6)

 

Zum vorletzten Heimspiel machte sich die Bezirksoberligareserve der HSG Zwehren/Kassel auf den Weg ins Ederbergland.

 

Das Hinspiel wurde seitens der Gäste abgesagt und so fehlten die Erfahrungswerte hinsichtlich des heutigen Gegners. Stefan Kupke forderte daher ganz allgemein über einen konzentrierten Abschluss ins Spiel zu kommen und sich in der Abwehr zu pushen.

 

Aber die Hausherren erwischten einen Start zum Vergessen. Es reihten sich Pfostentreffer, technische Fehler und Fehlwürfe aneinander. Aber auch die HSG Zwehren/Kassel konnte mit ihrem Auftakt nicht zufrieden sein, denn auf der Gegenseite zeigte sich das gleiche Bild und so stand es nach über zwölf Minuten gerade mal 3:3.

24. April 2024

Männer auswärts erfolgreich

Männer Bezirksliga A: HSG Ahnatal/Calden – HSG Ederbergland 24 : 28 (12:16)

 

Die Saison biegt so langsam auf die Zielgerade ein und zum vorletzten Auswärtsspiel machten sich die Männer der HSG Ederbergland am Sonntag auf den Weg zur HSG Ahnatal/Calden.

 

Bei eigenem Anwurf markierte Emre Almez schon nach gut 30 Sekunden das 1:0 für die Ederbergländer und das Tempo sollte auf beiden Seiten zunächst hoch bleiben. Es waren noch keine fünf Minuten gespielt als Paul Ochse zum 4:2 aus Gästesicht einnetzte, während es keine 30 Sekunden dauerte, ehe Ahnatal/Calden den Anschlusstreffer markierte. Aber die Kupke-Sieben stabilisierte ab der siebten Minute die Abwehr und auch Nils Strack kam besser ins Spiel. Die HSG Ederbergland konnte sich nun Tor um Tor absetzen und beim 4:10 (17. Minute) sah sich der Trainer der Gastgeber zu einem Time-Out gezwungen.

23. März 2024

Ederbergland seit fünf Spielen ungeschlagen

Männer Bezirksliga A: TSV Heiligenrode – HSG Ederbergland 25 : 34 (9:17)

 

Nach zwei Heimspielen in Folge machten sich die Männer der HSG Ederbergland am letzten Samstag auf den Weg nach Niestetal zur ersten Mannschaft des TSV Heiligenrode.

 

Die Ederbergländer konnten das Hinspiel deutlich mit 33:21 gewinnen, aber Stefan Kupke wollte das Spiel nicht auf die leichte Schulter nehmen: „Heiligenrode hat in den letzten Spielen einige Punkte gesammelt und auch gegen Landwehrhagen. Wir müssen voll konzentriert sein!“

 

16. März 2024

Ederbergland löst Pflichtaufgabe

Männer Bezirksliga A: HSG Ederbergland : TG Wehlheiden II 36 : 19 (19:5)

 

am zurückliegenden Spieltag empfingen die Herren der HSG Ederbergland die Bezirksoberligareserve der TG Wehlheiden. Stefan Kupke musste fast auf den kompletten etatmäßigen Rückraum verzichten, da die Böttner-Brüder, Ole Fischer und auch Aaron Seibel fehlten.

 

„Wir müssen das heute über die Abwehr gewinnen und müssen da zupacken!“ war daher die klare Ansage von Kupke zu Spielbeginn.

11. März 2024

Ausgleich 8 Sekunden vor Abpfiff

Frauen Bezirksoberliga:Ederbergland und SVH Kassel trennen sich 29:29

 

Untschieden im Spitzenspiel: mit 29:29 (15:12) trennten sich die Handballerinnen der HSG Ederbergland und der SVH Kassel in der Bezirksoberliga.

11. März 2024

Böttner trifft zum Derbysieg

Männer Bezirksliga A: HSG Ederbergland  :  HSG Twistetal II 25 : 24 (14:12)

 

Zum „Doppelheimspieltag“ in Battenberg baten die Männer der HSG Ederbergland die Bezirksoberligareserve der HSG Twistetal zum Derby.

 

Nach der Punkteteilung im vergangenen Spiel wollten die Gastgeber wieder zwei Punkte einfahren. Aber die Ederbergländer verschliefen den Beginn der Partie komplett und bereits nach 28 Sekunden klingelte es im Kasten von Nils Strack. Aber auch in der Folge kam die Kupke-Sieben nicht ins Spiel und schon in der fünften Minute sah man einem 1:5 Rückstand auf der Anzeigetafel.

06. März 2024

Punkteteilung nach der Schlusssirene

Männer Bezirksliga A: HSG Wesertal II – HSG Ederbergland 37 : 37 (18:17)

 

Am vergangenen Samstag machten sich die Männer der HSG Ederbergland auf den Weg zum am weitesten entfernten Auswärtsspiel und waren gute anderthalb Stunden unterwegs, ehe man im Wesertal eintraf.

 

„Wir kennen die Mannschaft nicht, also spielt erstmal durch, bleibt konzentriert und dann mit Druck aufs Tor.“ gab Stefan Kupke seinem Team vor Spielbeginn mit auf den Weg. Die HSG Ederbergland kam auch gut in die Partie und führte direkt mit 2:0.

04. März 2024

Bezirksoberliga: Wichtiger Sieg für Ederbergland

Frauen Bezirksoberliga: HSG Ederbergland - HSG Lohfelden 30:28 (13:12)

 

,,Das war ein Spiel unter schweren Bedingungen, doch das haben wir souverän gemeistert'', schwärmte Pascal Böcher von der Leistung seiner Mannschaft, die in der Bezirksoberliga spielt. Im Auswärtsspiel bei der HSG Lohfelden gewann sein Team am Samstag mit 30:28 (13:12).

01. März 2024

Nach der Pause der Bruch

Frauen Bezirksoberliga: HSG Ederbergland - HSG Twistetal II

 

Bei einem 31:24 (13:14)-Auswärtssieg gegen die HSG Twistetal II haben die Handballerinnen der HSG Ederbergland ihre Aufstiegsambitionen untermauert.

25. Februar 2024

Männer der HSG Ederbergland punkten wieder

Männer Bezirksliga A: TSV Langenthal – HSG Ederbergland 29 : 31 (12:15)

 

Zu ungewohnter Anwurfzeit am Sonntag um 17 Uhr gastierte die HSG Ederbergland beim TSV Langenthal.

 

Da die Ederbergländer ein paar Ausfälle zu beklagen hatten, stellte sich die Mannschaft fast von selbst auf. Leider kamen die Gäste so gar nicht ins Spiel und nach nicht mal sechs Minuten stand es bereits 5:2 für die Hausherren. Aber die Kupke-Sieben berappelte sich, drehte das Spiel und lag in der 12. Minute zum ersten Mal mit 7:6 in Führung.

20. Februar 2024

Männer der HSG Ederbergland unterliegen dem Spitzenreiter

Männer Bezirksliga A: HSG Ederbergland : HSG Hofgeismar/Grebenstein II 27 : 35 (12:19)

 

Zum Doppelheimspieltag am Samstag empfingen die Ederbergländer Männer die Bezirksober-ligareserve aus Hofgeismar/Grebenstein.

 

Dass das hier kein leichtes Spiel werden würde, war von Anfang an klar und so wollte die Kupke-Sieben mit Ballsicherheit, Zug zum Tor und möglichst wenigen technischen Fehlern ins Spiel gehen. So ganz klappte das nicht, aber auch die Gäste mussten erstmal ins Spiel finden und so stand es in der achten Minute auch erst 3:3.