HSG EMPFÄNGT HSC ZUM SPITZENSPIEL

Männer Bezirksliga: HSG Ederbergland gegen HSC Landwehrhagen 38:32 (17:14)

3/5/20252 min read

Samstag, Spitzenspiel, Zweiter gegen Dritter, 17 Uhr Anwurf, die Gäste reisen mit einem Bus an, die Anhänger der Heimmannschaft auch zahlreich vertreten… Es war angerichtet für einen grandiosen Handballabend und die Fans sollten nicht enttäuscht werden. Zumindest nicht die der Gastgeber.

Der „Gästeblock“ des HSC Landwehrhagen machte schon vor Anpfiff Stimmung mit Megaphon, Trommeln, Banner und Flaggen und das war der Bedeutung der Partie auch angemessen. Aber auch der Ederbergländer Anhang machte sich lautstark bemerkbar und hielt dagegen.

Die Männer der HSG Ederbergland gingen nun hochkonzentriert ins Aufwärmen und auch bei der Ansprache von Stefan Kupke war die Spannung und die Vorfreude auf das Match zu spüren. „Wir müssen unser Tempo auf die Platte bringen und in der Abwehr hellwach sein. Auch Landwehrhagen wird schnell nach vorne spielen und umso wichtiger ist das Rückzugsverhalten.“

Nach dem obligatorischen Abklatschen ging es dann auch direkt ohne große Abtastphase los. Zwar scheiterte die HSG Ederbergland bei eigenem Anwurf noch im ersten Angriff, aber auch auf der Gegenseite konnte ein Tempogegenstoß nicht erfolgreich abgeschlossen werden. Elias Born markierte in der zweiten Minute das 1:0 für die Gastgeber und eröffnete damit den Torreigen.
Zunächst ging es gewissermaßen im Gleichschritt weiter und Ederbergland legte vor, Landwehrhagen glich aus. Aber in der 12. Minute war mit dem 8:6 die erste Zwei-Tore-Führung da. Doch lange sollte der Vorsprung nicht halten, denn die Gäste glichen in der 19. Minute zum 11:11 aus und konnten sich nun ihrerseits auf 13:11 (22. Minute) absetzen. Aber nur zwei Zeigerumdrehungen später stand es 13:13 und Nils Strack verhinderte mit einer Siebenmeterparade die erneute Führung der Gäste, während Tobias Böttner seine Farben mit dem 14:13 wieder in Führung brachte. Emre Almez setzte den Schlusspunkt der ersten Hälfte mit seinem Treffer zum 17:14 und unterstrich damit seine gute Leistung in den ersten 30 Minuten.

„Wir müssen nochmal 30 Minuten Gas geben und unser Spiel bis zum Ende durchziehen. Dann behalten wir die zwei Punkte.“ mahnte Stefan Kupke in der Kabinenansprache an.
Die Männer der HSG Ederbergland machten dann in der zweiten Hälfte auch da weiter, wo sie in der ersten Halbzeit aufgehört hatten. Es war zwar weiterhin das erwartet spannende Spiel auf Augenhöhe, aber näher als zwei Tore ließen die Gastgeber den HSC nicht mehr herankommen und sollte es doch mal knapp werden, war Lukas Göthe im Tor der HSG zur Stelle.

In der 52. Minute nahm der Gästetrainer beim Stand von 31:27 seine Auszeit und Landwehrhagen stellte für den Rest des Spiels auf eine offensive Deckung um. Aber auch dafür fand die Kupke-Sieben immer wieder Lösungen und konnte letzten Endes das Spitzenspiel als Sieger für sich entscheiden.

Die Männer der HSG bedanken sich ganz herzlich bei allen Fans, die für eine überragende Stimmung in der Halle gesorgt haben. So macht Handball erst recht Spaß!

Nächstes Wochenende ist erstmal spielfrei und danach steht das „Derby“ mit der zweiten Mannschaft der HSG Twistetal an. Anwurf ist am Sonntag, dem 09.03.2025, um 14 Uhr in Twistetal-Mühlhausen.

Es spielten: Lukas Göthe, Nils Strack (Tor) – Bennet Blaschke (11, davon 3 Siebenmeter), Elias Born (9), Tobias Böttner (7/3), Emre Almez (5), Felix Haase, Paul Ochse (je 2), Michel Böttner, Johannes Pauly (je 1), Tobias Schicke